Eckholt, Margit (Hg.)
Religiöse Differenzen gestalten hermeneutische Grundlagen des christlich-muslimischen Gesprächs
Buch

Die Beiträge christlicher und islamischer Theologen reflektieren ihre je eigenen Narrative und Praktiken und verdeutlichen so, dass sich Pluralismusbildung zwischen dem unhintergehbaren Verwiesensein an die je eigene religiöse Tradition und dem humanen Gebot, Andersheit »als Andersheit wertzuschätzen«, bewegt. Ein unverzichtbares Grundlagenwerk für den christlich-muslimischen Dialog.

Mit Beiträgen von Hakki Arslan, Reinhard Bernhard, Margit Eckholt, Habib El Mallouki, Gregor Etzelmüller, Irmtraud Fischer, Annika Göbel, Jennifer Griggs, Merdan Günes, Anselm Hagedorn, Felix Körner, Ahmad Mansour, Anja Middelbeck-Varwick, Severin Parzinger, Björn Pecina, Joshua Ralston, Anne Danielle Rüdel, Adam Shehata, Roman A. Siebenrock, Abdullah Takim, Wolfram Weiße
(Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Eckholt, Margit (Hg.)

Schlagwörter: Islam Christentum Hermeneutik interreligiöser Dialog

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Lehrkräfte

04.09.09

Eckholt, Margit (Hg.):
Religiöse Differenzen gestalten : hermeneutische Grundlagen des christlich-muslimischen Gesprächs / herausgegeben von Margit Eckholt, Habib El Mallouki und Gregor Etzelmüller. - Freiburg : Herder, 2020. - 381 Seiten ; 21.5 cm x 13.5 cm
ISBN 978-3-451-38696-1 : EUR 38,00

Zugangsnummer: 2021/0269 - Barcode: 401000177790
Interreligiöses Lernen - Buch