Bender, Saskia
Neu Alte schulische Ordnung in neuer Akteurkonstellation? Rekonstruktionen zur Multiprofessionalität und Kooperation im Rahmen schulischer Inklusion
Zeitschriftenartikel

In Studien zur mono- und multiprofessionellen Kooperation wird neben einem hohen Konsens in der normativen Forderung nach der Notwendigkeit einer vor allem auch auszugestaltenden egalitären Kooperation, empirisch festgestellt, dass die tatsächliche Kooperation an deutschen Schulen nur gering ausgeprägt ist. Im Beitrag wird dieses Phänomen aus der Perspektive einer rekonstruktiven Governanceforschung anhand der auf den ersten Blick neuen Akteurkonstellationen in der inklusiven Schule in den Blick genommen. Zunächst wird die Frage fokussiert, ob sich auch im Interdependenzmanagement erweiterter Akteurkonstellationen im inklusiven Unterricht ähnliche Bearbeitungsformen der Herausforderung 'Kooperation' finden, wie sie aus dem Feld der Schul- und Ganztagsschulforschung bereits bekannt sind. Daran anschließend wird über eine ausführlich dargestellte rekonstruktive Fallstudie die These bearbeitet, dass, jenseits der Differenz von zu unterscheidenden professionellen Zugängen, Kooperationsprobleme nicht nur aus Professionsdifferenzen resultieren, sondern aus einer Strukturproblematik von Lehrerkooperation im Unterricht überhaupt.
Studies on mono- and multi-professional cooperation have revealed not only a strong consensus in the normative demand to recognize the need for a still to be fully designed concept of egalitarian cooperation, but have also provided empirical evidence that the actual cooperation in German schools is but poorly developed. The authors approach this phenomenon from the perspective of reconstructive governance research, focusing on the prima facie new constellations of actors in inclusive education. To begin with, they examine whether the interdependence management of extended constellations of actors in inclusive education reveals forms of dealing with the challenges of "cooperation" that are similar to those we know from the field of school research and research on all-day schooling. On the basis of a detailed reconstructive case study, they then work on the thesis that - beyond the difference of distinctive professional approaches -cooperation problems result not only from professional differences, but also from structural issues of teacher cooperation in the classroom.

Enthalten in:
Zeitschrift für Pädagogik; 2016/Beiheft 62 (2016)


Serie / Reihe: Zeitschrift für Pädagogik

Personen: Bender, Saskia Heinrich, Martin

Schlagwörter: Schule Kooperation Lehrer Inklusion Teamteaching Profession

Bender, Saskia:
Alte schulische Ordnung in neuer Akteurkonstellation? : Rekonstruktionen zur Multiprofessionalität und Kooperation im Rahmen schulischer Inklusion / Saskia Bender ; Martin Heinrich, 2016. - S.90-104 - (Zeitschrift für Pädagogik) Schulische Inklusion

Zugangsnummer: U-0340222
Zeitschriftenartikel