Cramer, Barbara
Neu Armut in der Grundschule ein aktuelles Problem darf nicht länger ignoriert werden
Zeitschriftenartikel

Immer mehr Kinder wachsen in Armut auf und kommen mit entsprechenden Erfahrungen in die Schule. Die Grundschule vereint Kinder aller Lebenslagen und wird sich diesem Problem stellen müssen. Eine explorative Befragung unter Grundschullehrerinnen zeigt auf, wie dieses Problem (nicht) wahrgenommen wird und welche Konsequenzen für Schule und Schulpädagogik gezogen werden sollten.
More and more children grow up in poverty and enter school with these experiences. Elementary schools admit children of all living conditions and they have to face and react to this problem. Questioning a small sample of elementary school teachers indicates that very often this problem is not perceived. Consequences for school and educational theory are discussed.

Enthalten in:
Die Deutsche Schule; 2006/3 Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis (2006)


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Die Deutsche Schule

Personen: Cramer, Barbara Müller, Thomas

Schlagwörter: Armut Grundschule Lehrerrolle

Cramer, Barbara:
Armut in der Grundschule : ein aktuelles Problem darf nicht länger ignoriert werden / Barbara Cramer und Thomas Müller, 2006. - S.311-321 - (¬Die¬ Deutsche Schule)

Zugangsnummer: U-0224432
Zeitschriftenartikel