Andresen, Sabine
Neu Armut in der Kindheit wie kann man den Erfahrungen gerecht werden?
Zeitschriftenartikel

Kinderarmut ist zu einem Problem in Deutschland angewachsen und lässt sich nicht mehr übersehen. Sie zu erkennen erfordert vielschichtiges Hinsehen - dafür "Warenkörbe" zu bestimmen reicht nicht aus. Kinder selbst erleben ihre Armut vor allem als Mangel an Teilhabe-, Entscheidungs-, Handlungsmöglichkeiten und besonders in den Bereichen non-formaler Bildung. Ihre Armutserfahrungen machen sie verletzlich.

Enthalten in:
Pädagogik; 2015/7/8 (2015)


Serie / Reihe: Pädagogik

Personen: Andresen, Sabine

Schlagwörter: Armut Kindheit Wohlbefinden Teilhabe Sozialforschung

Andresen, Sabine:
Armut in der Kindheit : wie kann man den Erfahrungen gerecht werden? / Sabine Andresen, 2015. - S.42-45 - (Pädagogik) Armut in der Schule

Zugangsnummer: U-0331628
Zeitschriftenartikel