Schweder, Sabine
Neu Audit als Instrument partizipativer Schulentwicklung was darf eine Schule von einem Audit erwarten?
Zeitschriftenartikel

Größere Veränderungen an einer Schule sind nicht auf den Schultern Einzelner zu bewältigen. Im Gegenteil: Schulentwicklung braucht neben Zeit und Ressourcen viele, die mitmachen. Mittlerweile reihen sich Audits in den Katalog der Strategien schulischen Qualitätsmanagements ein und unterstützen die Bearbeitung schulischer Veränderungen. Das grundlegende Prinzip in einem solchen Audit ist die Selbstevaluation.

Enthalten in:
Lernende Schule; 2014/66 für die Praxis pädagogischer Schulentwicklung (2014)


Serie / Reihe: Lernende Schule

Personen: Schweder, Sabine

Schlagwörter: Schule Qualitätsmanagement Selbstevaluation

Schweder, Sabine:
Audit als Instrument partizipativer Schulentwicklung : was darf eine Schule von einem Audit erwarten? / Sabine Schweder, 2014. - S.32-33 : graph. Darst. - (Lernende Schule) Qualität entwickeln mit System

Zugangsnummer: U-0318827
Zeitschriftenartikel