Höcker, Marion
Neu Auf einem guten Weg zur Gemeinschaftsschule die Trennung der Schüler überwinden - mit Heterogenität umgehen lernen
Zeitschriftenartikel

Auch Gesamtschulen trennen in vielen Fällen die Schüler in Niveaukurse. Dieses System einer inneren Differenzierung führt nicht selten zu Unzufriedenheit, weil es dem Anspruch an einen produktiven Umgang mit Heterogenität nicht gerecht wird. Berlin hat nun ernst gemacht mit dem Gedanken einer Schule, in der es keine Trennung in verschiedene Niveaukurse mehr gibt, in der die Heterogenität der Schüler der Normalfall jeder Lerngruppe ist. Das Angebot dieser pädagogischen Herausforderung heißt Gemeinschaftsschule.

Enthalten in:
Pädagogik; 2010/5 (2010)


Serie / Reihe: Pädagogik

Personen: Höcker, Marion

Schlagwörter: Schulpädagogik Gesamtschule Lerngruppe Heterogenität Gemeinschaftsschule Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule <Berlin>

Höcker, Marion:
Auf einem guten Weg zur Gemeinschaftsschule : die Trennung der Schüler überwinden - mit Heterogenität umgehen lernen / Marion Höcker, 2010. - S.20-23,25 - (Pädagogik) Die eigene Schule umbauen

Zugangsnummer: U-0270851
Zeitschriftenartikel