Kazemi-Veisari, Erika
Neu Beobachtungen sind Lerngeschichten sie schärfen den Blick für Entdeckungen am Kind
Zeitschriftenartikel

Warum sollte man sich die Arbeit machen, einzelne Situationen zu protokollieren? Beobachtungen sind - regelmäßig durchgeführt - ein Wahrnehmungstraining für Erzieherinnen, denn sie durchzuführen bedeutet, sich auf einzelne Situationen, auf die beteiligten Kinder, auf Prozesse und Abläufe zu konzentrieren, genau hinzusehen, genau hinzuhören.

Enthalten in:
Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2006/4 Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern (2006)


Serie / Reihe: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Kazemi-Veisari, Erika

Schlagwörter: Kind Erzieher Wahrnehmung Beobachtung

Kazemi-Veisari, Erika:
Beobachtungen sind Lerngeschichten : sie schärfen den Blick für Entdeckungen am Kind / Erika Kazemi-Veisari, 2006. - S.8-11 - (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik) Lerngeschichten: Beobachten und Dokumentieren

Zugangsnummer: U-0220207
Zeitschriftenartikel