Meyer, Karlo
Neu Das muslimische Gebet probieren? Über den Umgang mit dem "Unterschiedlichsein"
Zeitschriftenartikel

Jede Religion hat ihre eigene Gebetssprache. Im rituellen muslimischen Gebet kommt dem körperlichen Ausdruck eine besondere Bedeutung zu. Wo finden Kinder Berührungspunkte mit der eigenen Religion und wie können sie sich der Fremdheit nähern? Im folgenden Artikel werden hilfreiche Ideen für den Unterricht vorgestellt.

Enthalten in:
Grundschule Religion; 2020/Nr.70 (2020)


Serie / Reihe: Grundschule Religion

Personen: Meyer, Karlo

Schlagwörter: Glaube Islam Gebet Wahrnehmung Unterrichtsmodell Fremdheit Gebetspraxis

Interessenkreis: Primarstufe Schuljahr 4 Schuljahr 3

Meyer, Karlo:
¬Das¬ muslimische Gebet probieren? : Über den Umgang mit dem "Unterschiedlichsein" / Karlo Meyer, 2020. - Seite 8-12 - (Grundschule Religion) Hilft beten?

Zugangsnummer: U-0384178
Zeitschriftenartikel