Koch, Katja
Neu Der Übergang in die Sekundarstufe Probleme und Lösungen aus der Sicht von Lehrerinnen und Lehrern
Zeitschriftenartikel

Nicht nur mit der in Niedersachsen beschlossenen Abschaffung der Orientierungsstufe stellt sich die Frage, wie der Übergang der Schülerinnen und Schüler gestaltet werden kann. Eine Befragung von Lehrerinnen und Lehrern macht diese Schwierigkeiten deutlich. Fallstudien an Sekundarschulen und Grundschulen zeigen, wie die Härten des Übergangs abgefedert werden können.
Not only with the resolved dismantling on the "orientation level" in Lower Saxony, the question on how to organise the transition into secondary education has to be raised. An interview with teachers highlights these difficulties. Case studies on secondary and primary schools illustrate how the hardships of transition can be diminished.

Enthalten in:
Die Deutsche Schule; 2004/1 Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis (2004)


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Die Deutsche Schule

Personen: Koch, Katja

Schlagwörter: Übergang Grundschule Sekundarstufe Weiterführende Schule

Koch, Katja:
¬Der¬ Übergang in die Sekundarstufe : Probleme und Lösungen aus der Sicht von Lehrerinnen und Lehrern / Katja Koch, 2004. - S.56-67 : graph. Darst. - (¬Die¬ Deutsche Schule)

Zugangsnummer: U-0202816
Zeitschriftenartikel