Seiler, Dieter
Neu Religion, gesund oder krank?
Zeitschriftenartikel

Ausgehend von der Religionskritik der Psychoanalyse wurde in einem ersten Teil Religion als Erfahrung beschrieben. In einem zweiten Teil untersucht der Verfasser, ob und inwieweit psychische Krankheit in religiöser Symptomatik auftritt und ob psychische Krankheit auch von Religion hervorgerufen werden kann. Es wird beobachtet, dass in einigen Formen psychischer Pathologie religiöse Formen in verzerrter Form und privatisiert auftreten, die in der öffentlichen Religion vernachlässigt oder unterdrückt werden.
In a first part of thist paper the author described phenomenologically forms of religion. There is a fundamental ambivalence in religious practise. In the second part the question of psychic illness in relation to religion is developed.

Enthalten in:
Wege zum Menschen; 2007/4 Zeitschrift für Seelsorge und Beratung, heilendes und soziales Handeln (2007)


Serie / Reihe: Wege zum Menschen

Personen: Seiler, Dieter

Schlagwörter: Religion Psychische Krankheit

Seiler, Dieter:
Religion, gesund oder krank? / Dieter Seiler, 2007. - S.381-394 - (Wege zum Menschen)

Zugangsnummer: U-0233894
Zeitschriftenartikel