Gennerich, Carsten
Neu Religiöses Lernen als Sinnkonstruktion Bedingungsstrukturen in Schule und Gemeinde
Zeitschriftenartikel

Schule und Gemeinde haben über ihre je spezifischen Strukturen einen deutungsgenerierenden Charakter. Sie beeinflussen daher die Sinnkonstruktion im Prozess religiösen Lernens. Unter den Gesichtspunkten des Argumentierens, des Erwartens, des Commitments und der Umweltgestaltung werden Überlegungen zur Förderung religiösen Lernens in Schule und Gemeinde vorgestellt.

Enthalten in:
Theo-Web [Elektronische Ressource]; 2010/2 Zeitschrift für Religionspädagogik (2010)


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Theo-Web

Personen: Gennerich, Carsten

Schlagwörter: Kirchliche Jugendarbeit Gemeindepädagogik Religionsunterricht Sinnfrage Schule Kirchliche Kinderarbeit Religiöses Lernen Lernort Kirchengemeinde Deutungsmuster Außerschulischer Lernort Religionstheorie

Gennerich, Carsten:
Religiöses Lernen als Sinnkonstruktion : Bedingungsstrukturen in Schule und Gemeinde / Carsten Gennerich, 2010. - S.85-99 - (Theo-Web [Elektronische Ressource]) Schulische und außerschulische Religionspädagogik (AfR-Jahrestagung 2010)

Zugangsnummer: U-0317100
Zeitschriftenartikel