Bangladesch - Nähstube für die Welt
Film

Kleidung ist heute weit mehr als nur Mittel zum Zweck. Die Modeindustrie boomt. Nicht zuletzt, weil Textilprdukte oftmals sehr preisgünsitg zu haben sind. Doch wie kann es sein, dass ein T-Shirt, das in Asien produzeirt wurde und um die halbe Welt gereist ist, bei uns zehn Euro oder weniger kostet? Die Produktion stellt Bangladesch als Billiglohnland der Textilindustrie vor und zeigt, dass billige Mode am Ende meist doch einen hohen Preis hat. Im Arbeitsmaterial stehen Arbeitsblätter (mit Lösungen) und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Armut Verantwortung Gerechtigkeit Konsum Arbeitswelt Globalisierung Wirtschaft Mode Nachhaltigkeit Bangladesch Asien Umwelt, Verschmutzung Lebensstil Ausbeutung Disparitäten Entwicklungsland Export Fair Trade Kleidung Textilindustrie Weltmarkt Rana Plaza Südasien Globales Lernen

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Kl. 7-13

Bangladesch - Nähstube für die Welt. - Grünwald : FWU, 2015. - 1 DVD; 21 Min. + 2 Beihefte

Zugangsnummer: 2015/0482 - Barcode: 2-2230841-0-00015122-1
DVD - Signatur: GL 3.2-024 - Film