Schädle, Georg
Beten und Gebete verstehen 30 komplette Unterrichtsstunden: vom Vaterunser bis zur richtigen Gebetshaltung
Buch

Wissen rund um die zentralen Gebete, Gebetshaltungen und -anlässe in 28 Stundenverläufen und Arbeitsblättern (14 für 1/2 und 14 für 3/4) vermitteln, mit kleiner GebetssammlungWas bedeutet Beten? Wie, wann und wo bete ich? Wie heißen die wichtigsten Gebete der katholischen Kirche? Viele Grundschulkinder kennen heute keine Antworten mehr auf diese Fragen. Mithilfe der 30 Unterrichtsstunden in diesem Band gelingt es Ihnen, den Schülern alles Wesentliche zum Thema Beten nahezubringen; von den verschiedenen Gebetsanlässen über die richtige Gebetshaltung bis hin zu den einzelnen Standardgebeten.
Es finden sich jeweils 15 Unterrichtsstunden für die Klassen 1/2 und 3/4, jedes Thema ist dabei nach dem Doppelseitenprinzip aufgebaut: Auf der linken Seite sind Hintergrundinformationen für die Lehrkraft, Stundenverläufe und weiteren methodische Hinweise zum Einsatz beschrieben, die in das Thema und die notwendigen Grundlagen einführen. Die rechte Seite ist ein passendes übersichtlich und ansprechend gestaltetes Arbeitsblatt, mit dessen Hilfe die Kinder das Kernwissen festigen. Die Arbeitsblätter können auch für Vertretungsstunden oder für zwischendurch verwendet werden.
Abgerundet wird der Band durch eine kleine Sammlung schöner Gebete und Lieder, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können.
Der Band enthält:
15 komplette Unterrichtsstunden für die Klassen 1 und 2 15 komplette Unterrichtsstunden für die Klassen 3 und 4 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Schädle, Georg

Schlagwörter: Beten Gebete Gebet, körperlich

Interessenkreis: GS 1.-4. Schj.

Schädle, Georg:
Beten und Gebete verstehen : 30 komplette Unterrichtsstunden: vom Vaterunser bis zur richtigen Gebetshaltung / Georg Schädle. - Donauwörth : Auer, 2012
ISBN 978-3-403-06971-3

Zugangsnummer: 2012/0503 - Barcode: 2-2230841-0-00019767-0
Beten - mit Gott sprechen / Gottesdienst - Signatur: 14.01.07.02-002 - Buch