Richter, Jörg
Bischof Sproll - Standhaft im Glauben
Film

45 Min. Langversion; 25 Min. Kurzversion
Der Film beleuchtet das Leben und Wirken von Joannes Baptista Sproll, der 1927 Bischof der Diözese Rottenburg wurde. Als sechs Jahre später die Nationalsozialisten an die Macht kamen, wagte er die offene Auseinandersetzung mit dem Regime. Früher als andere erkannte er, dass die nationalsozialistischen Machthaber sich nicht an geschlossene Verträge wie das Reichskonkordat von 1933 hielten, sondern Christentum und Kirche bekämpften und beseitigen wollten. In mehreren Predigten und Denkschriften kritisierte er diese Politik der Nationalsozialisten offen und deutlich. Das brachte ihn selbst zunehmend in Bedrängnis. Aus Gewissensgründen boykottierte Sproll die Volksabstimmung am 10. April 1938, in der über den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich und über "die Liste unseres Führers Adolf Hitler zugleich abgestimmt werden sollte. Dies führte zur offenen Verfolgung durch die Nationalsozialisten, die seinen Amtssitz verwüsteten und ihn aus der Diözese verbannten. Erst nach Ende des Kriegs kehrte Bischof Sproll nach Rottenburg zurück, ein gelähmter Mann, der dort am 4. März 1949 starb und auf dem Sülchen-Friedhof in der Bischofsgruft beigese


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Richter, Jörg

Schlagwörter: Drittes Reich Kirchengeschichte Persönlichkeitsbilder Widerstand Kirche und Staat Bischof, Sproll

Interessenkreis: Sek I ab 14 J. Ab Kl. 8

Richter, Jörg:
Bischof Sproll - Standhaft im Glauben / Jörg Richter. - Frankfurt : KFW, 2013
EAN 4260122365524

Zugangsnummer: 2015/0353 - Barcode: 2-2230841-0-00015028-6
DVD - Signatur: DVD 405 - Film