Blended Learning - Gute Aufgaben im digital gestützten Unterricht. - 07-08/2023
Zeitschrift

Die Ausgabe widmet sich ganz der Digitalisierung. Der erste Schwerpunkt beschäftigt sich mit Blended Learning: Welche Lernchancen eröffnen sich Schülerinnen und Schülern, wenn sie verstärkt außerhalb der Schule und asynchron lernen? Der zweite Schwerpunkt behandelt die Frage, welche neuen Aufgabenformate durch die Nutzung digitaler Medien möglich geworden sind und welche (fach-)didaktischen Optionen damit einhergehen.

Außerdem:
* Können Jugendliche überfachliche Kompetenzen besser erwerben, wenn sie an einem Tag in der Woche außerhalb der Schule lernen?
* Die Reflexion von Unterricht ist eine kontinuierliche Aufgabe - Ein Leitfaden
* Welche Ziele verfolgt die systemische Pädagogik? Und welche Bedeutung hat sie für die Schule?
* Ein Überblick über einflussreiche Instagram-Accounts rund um Schule und Bildung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Pädagogik

Schlagwörter: Digitalisierung Digitales Lernen Digitale Bildung Flipped Classroom Personalisiertes Lernen Gamification Blogs Content-Creator

Interessenkreis: Pädagogen Pädagoginnen

Blended Learning - Gute Aufgaben im digital gestützten Unterricht. - 07-08/2023. - Weinheim : Beltz, 2023. - 98 Seiten : durchg. farbig illus. ; DIN A4. - (Pädagogik)
Broschur : EUR 12,90

Zugangsnummer: 2023/0399 - Barcode: 2-2230841-0-00020387-6
Pädagogik - Signatur: 22.16-129 - Zeitschrift