Klingberg, Gabriele
Christ sein
Zeitschrift

Die vorliegenden Materialien gliedern sich in drei Themenkreise: In einer ersten Phase der Annäherung (Christen an unterschiedlichen Orten) begegnen die Schülerinnen und Schüler engagierten Christinnen und Christen. Die zweite Phase (Was macht Christen zu Christen?) ermöglicht den Erwerb von Hintergrund-wissen zu zentralen Grundlagen des christlichen Glaubens, während in der abschließenden dritten Phase (Christ sein - was macht man da so?) dann die konkrete Begegnung mit christlichem Leben in den beiden großen christlichen Kirchen im Mittelpunkt steht. Bilder und Impulsfragen dienen der kognitiven Aktivierung und schulen vor allem die Kompetenz, scheinbar als "selbstverständlich" oder "uninteressant" wahrgenommene Phänomene zu hinterfragen. Als Anforderungssituationen stehen sie für eine problemlösende Form des Religionsunterrichts. Hierbei steht stets das Verbindende zwischen den Konfessionen im Vordergrund.

Aus dem Inhalt:
* Wortgitter: Der Geburtstag der Kirche
* Geocoaching: Religiöse Orte über Geodaten entdecken
* Lückentext: Sakramente - Rituale der Kirche


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: :in Religion

Personen: Klingberg, Gabriele

Schlagwörter: Christliche Lebensgestaltung

Interessenkreis: Sek. I / Kl. 7 - 10

Klingberg, Gabriele:
Christ sein / Gabriele Klingberg. - 07/2019. - Aachen : Bergmoser&Höller, 2019. - 32 Seiten : schwarz-weiß ; DIN A4 + 2 farbige OH-Folien; 1 CD-ROM. - (:in Religion)
geheftet : EUR 18,50

Zugangsnummer: 2019/0534 - Barcode: 2-2230841-0-00017379-7
:in Religion - Signatur: 22.17-133 - Zeitschrift