Christ*in sein in Europa Blickpunkt Ehrenamt
Zeitschrift

Die Ausgabe greift ein deutlich politisches Thema auf. Die Lebenswelt der jungen Generationen ist komplex und international und zugleich überschattet von den großen, globalen Herausforderungen unserer Zeit. Dass religiöse Bildung darauf reagieren, Lösungsansätze entwickeln und Perspektiven eröffnen muss, steht für die Autor*innen des Heftes außer Frage. Die Beiträge bieten unterschied-lichste Ansätze und Ideen, europäisches Christ*in sein in Religionsunterricht und Katechese zu thematisieren. Der Blickpunk "Ehrenamt" beleuchtet kritisch die kirchliche Ehrenamtskultur sowie das neue Direktorium für die Katechese. Die Beiträge geben Impulse, wie auch in Zukunft ehrenamtliche Mitarbeiter*innen motiviert und begeistert werden können.

Aus dem Inahlt:
* Junge Menschen für Europa begeistern
* Kritisches Erinnerungslernen an Heldengedenkstätten
* Auf dem Weg zur Krippe - eine europäische Perspektive
* Ehrenamtliches Engagement mit Zukunft am Beispiel "Ostergarten"

u. a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter

Schlagwörter: Ehrenamt Christ sein Europagedanke

Interessenkreis: ReligionslehrerInnen Gemeindekatechese Kirchliche Jugendarbeit

Christ*in sein in Europa : Blickpunkt Ehrenamt. - 02/2021. - Ostfildern : Schwabenverlag, 2021. - 80 Seiten : Farbfotos. - (Katechetische Blätter)
Broschur : EUR 11,50

Zugangsnummer: 2021/0195 - Barcode: 2-2230841-0-00018606-3
Katechetische Blätter - Signatur: 22.20-159 - Zeitschrift