Das Tagebuch der Anne Frank
Film

25 Min.
Es ist das bekannteste Tagebuch der Welt und wurde in viele Sprachen übersetzt: Durch ihre Aufzeichnungen haben Millionen Menschen erfahren, was es hieß, im Dritten Reich von den Nazis verfolgt zu werden. Willi Weitzel begibt sich auf die Spuren des Mädchens, das 1929 in Frankfurt am Main geboren wurde, so gerne Schriftstellerin oder Journalistin geworden wäre, aber im März 1945, im Alter von 15 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen starb. Am 12.6.2009 wäre Anne Frank 80 Jahre alt geworden. "Das Tagebuch der Anne Frank" aus der BR-Reihe WILLIS VIPS war bereits beim Adolf Grimme Preis 2008 nominiert für den Sonderpreis des Landes NRW - Kinder- und Jugendprogramm.
Lernziele:
Die SchülerInnen lernen die Lebensgeschichte von Anne Frank kennen und erwerben erstes, altersgerechtes Wissen über den Holocaust mittels des Lernens an Biograpfien.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Willis VIPs

Schlagwörter: Nationalsozialismus Judentum Antisemitismus Holocaust

Interessenkreis: GS ab 8 J. Sek I

¬Das¬ Tagebuch der Anne Frank. - Berlin : Matthias-Film, 2007. - (Willis VIPs)

Zugangsnummer: 2016/0204 - Barcode: 2-2230841-0-00015478-9
DVD - Signatur: DVD 522 - Film