Der Luther-Code 5 Macht und Verantwortung - das 20. Jahrhundert
Film

Religion - Kl. 8-13; Geschichte - Kl. 7-13; Ethik - Kl. 8-13
Laufzeit 78 Min.
Der Film widmet sich dem Verhältnis von Macht und Verantwortung vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis in die Mitte des 20. Jahrthundert. Dabei verschränkt er Perspektiven auf Luther aus der wilhelminischen Epoche mit der Frage nach persönlicher Verantwortung aus der Zeit des Nationalsozialismus. Hier treten Julius Streicher als Medienunternehmer und Dietrich Bonhoeffer als Kritiker seiner Kirche auf. Die ethischen Herausforderungen werden am Beispiel Einsteins deutlich, die begrenzte Wirkmächtigkeit der Vernunft veranschaulichen die Reflexionen Freuds.
Themen:
- Darstellung Luthers als Held, Theologe und Hausvater
- Der Berliner Dom als protestantischer Gegenentwurf zum Petersdom
- Völkermord an den Hereros und Namas
- Albert Einsteins Wissenschaftstechnik und Luthers Freiheitskonzept
- Luther-Bezüge bei Otto Scheel, Adolf Hitler und Julius Streicher
- Evangelische Kirche und Judentum bei Dietrich Bonhoeffer


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Geschichte Religion Ethik Reformation Martin Luther

Interessenkreis: Kl. 8-13

¬Der¬ Luther-Code 5 : Macht und Verantwortung - das 20. Jahrhundert. - Berlin : Matthias-Film, 2016 + 1 DVD; 2 Texte; 78 Min. - (Der Luther-Code)

Zugangsnummer: 2017/0068 - Barcode: 2-2230841-0-00015849-7
DVD - Signatur: DVD 481 - Film