Häußler, Ralf
Digital - mobil und fair
Film

In unseren Mobiltelefonen und Smartphones, aber auch in vielen Maschinen und Geräten, die wir sonst alltäglich und ganz selbstverständlich nutzen und die uns das Leben erleichtern, stecken teils sehr teure Rohstoffe - in Computern, Tablets und Fernsehgeräten, aber auch in der Waschmaschine und im Auto. Es sind teils wertvolle Metalle, nicht nur Gold oder Platin, sondern auch Indium, Palladium oder Tantal; und es sind auch die sogenannten Metalle der Seltenen Erden, wie Neodym oder Samarium, deren Namen wir oft gar nicht kennen. Der Abbau dieser Rohstoffe findet häufig in den Ländern des globalen Südens statt - und nicht selten geschieht dies unter Bedingungen, die für die beteiligten Menschen wie für die Umwelt in hohem Maße schädlich sind.
Die Dokumentation und Magazinbeiträge dieser Themen-DVD folgen dem Produktions- und Gebrauchszyklus verschiedener Geräte vor allem der Informations- und Unterhaltenstechnik, von der Rohstoffgewinnung über deren Verarbeitung bei der Gerätefertigung, bis zu ihrer Entsorgung bzw. Wiederverwertung.
Der Frage nach Alternativen zur beklagenswerten Realität sind dabei wichtig, denn es geht nicht darum, diese Geräte zu verdammen, sondern um mögliche Verbesserungen. So gibt es bereits ein Fairphone, aber die Frage, warum nicht mehr Geräte unter besseren Bedingungen produziert, verarbeitet und am Ende auch wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden, ist nicht immer leicht zu beantworten.

Die Filme der DVD:
- Sklavenarbeit für unseren Fortschritt
- Der digitale Friedhof
- Handy für das gute Öko-Gewissen
- Elektroschrott - Wohin mit dem Müll?
- Pfand oder Tonne


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Häußler, Ralf

Schlagwörter: Kinderarbeit Fair Trade Konsumverhalten Fairer Handel Globales Lernen Medien, Ethik Menschenrechte, Arbeit

Interessenkreis: ab 12 J.

Häußler, Ralf:
Digital - mobil und fair / EZEF. - Stuttgart : EZEF, 2015 + 1 Beiheft

Zugangsnummer: 2020/0028 - Barcode: 2-2230841-0-00017675-0
DVD - Signatur: GL 3.2-007 - Film