Wendt (Hg.), Peter
Digital unterrichten Apps & Co. im Religions- und Ethikunterricht gezielt einsetzen : Fertige Stundenentwürfe
Buch

Sich ethischen und religiösen Fragen digital nähern: Die vielfältigen Unterrichtsideen zu Themen wie Freundschaft, Tod und Trauer, Schöpfung und Glaubensvielfalt zeigen abwechslungsreiche Möglichkeiten auf, z.B. mit selbst gedrehten Videos, Hörspielen, Podcasts oder eigenständig komponierter und digitalisierter Musik. Auch Newsletter und Instant-Messaging-Dienste unterstützen den Meinungsaustausch. Der Einsatz von PC, Tablet, Smartphone eröffnet neue Blickwinkel und trägt zu einer gemeinsamen Arbeitsperspektive bei. Gleichzeitig werden die Schüler/-innen im kritischen Umgang mit den verwendeten Quellen geschult und dabei begleitet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Digital unterrichten

Personen: Wendt (Hg., Peter)

Schlagwörter: Bibel Schöpfung Gottesbild Freundschaft Martin Luther Tod, Trauer Neue Medien Digitale Medien Digitales Lernen

Interessenkreis: RU Ethik Sek. I / Kl. 5 - 10

Wendt (Hg.), Peter:
Digital unterrichten : Apps & Co. im Religions- und Ethikunterricht gezielt einsetzen : Fertige Stundenentwürfe / Peter Wendt (Hg.). - 1. Auflage 2020. - Berlin : Cornelsen, 2019. - 62 Seiten ; DIN A4. - (Digital unterrichten)
ISBN 978-3-589-16600-8 geheftet : EUR 14,99

Zugangsnummer: 2021/0282 - Barcode: 2-2230841-0-00018717-6
Methoden - Signatur: 14.03.11.03-010 - Buch