Digitalisierung im RU Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht
Zeitschrift

Die Corona-Pandemie mit dem sog. digitalen Fernunterricht ließ in einer Art technischem Offenbarungseid jahrelange Versäumnisse an deutschen Schulen deutlich werden. Das Stichwort "Digitalisierung an Schulen" ist nun in aller Munde, die Bundesregierung hat einen ambitionierten Digital-Pakt mit sehr viel Geld unterlegt. Allerdings: Nach wie vor ist abseits der technischen Ausstattung der Schulen noch ziemlich unklar, welche Didaktik und welche Methodik sich in schulischem Kontext mit dem Stichwort verbinden lassen - mit welcher Absicht und mit welchem Ziel wollen wir die Schule "digitalisieren" ? Wir haben mit Experten gesprochen und den "real existierenden" Religionsunterricht auf "Digitalisierung / Digitalität" hin überprüft und Ideen für die Zukunft entwickelt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Entwurf

Schlagwörter: Lernen, kompetenzorientiert Neue Medien Feedback Digitalisierung Digitale Medien Digitales Lernen Religiöse Bildung Corona Digitalität Online-Unterricht Arbeiten, digitales actionbound Online-Tools Tools, digitale AV-Medien

Interessenkreis: Sek. I und Sek. II

Digitalisierung im RU : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. - 03/2020. - Seelze : Friedrich, 2020. - 64 Seiten : Farbfotos ; DIN A4 + 1 Arbeitsheft "Weihnachten - Geschichte und Geheimnis". - (Entwurf)
geheftet : EUR 16,50

Zugangsnummer: 2020/0481 - Barcode: 2-2230841-0-00018194-5
Entwurf - Signatur: 22.03-070 - Zeitschrift