Digitalisierung
Zeitschrift

Digitalisierung betrifft uns alle. Neben großen Chancen und Innovationen stehen Risiken und Gefahren. Es gibt wenig eindeutige Positionen. Das Global Lernen bietet analoge und digitale Arbeitsmaterialien für den direkten Einsatz im Unterricht, um diese komplexen Fragen und Diskussionen in die Schule zu bringen. Für Themen Bildung und Ernährung benötigen Sie die jeweilige Powerpoint-Präsentation. Die Thematik der biometrischen Datenbanken ist am Beispiel Indiens in einem interaktiven Lernspiel für Smartphones oder Tablets aufbereitet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Global lernen

Schlagwörter: Recycling Digitalisierung Smartphone Globales Lernen Digitale Bildung Bildung für alle Elektroschrott

Interessenkreis: Jugendarbeit Sek. I u. II LehrerInnen

Digitalisierung / Brot für die Welt. - 2/2019. - Leinfelden-Echterdingen : Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., 2019. - 24 Seiten : farbig ; DIN A4. - (Global lernen)
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0387 - Barcode: 2-2230841-0-00017997-3
Zeitschriften - Signatur: GL 3.6-103 - Zeitschrift