Dont't save your Energy! Human energy Nachhaltiger Konsum für Junge Erwachsene im zweiten Bildungsweg
Buch

Das europäische Projekt "Know your Lifestyle - Nachhaltiger Konsum für junge Erwachsene im 2. Bildungsweg" richtete sich gezielt an junge Erwachsene, die an Weiterbildungseinrichtungen wie den deutschen Volkshochschulen (VHS) ihren Haupt-, Real- und Mittleren Schulabschluss nachholen.

Ziel des Projekts war es, Kursteilnehmenden zu zeigen, welcher Zusammenhang zwischen lokalem, persönlichem Konsum und globalen Problemen besteht. Die jungen Teilnehmenden sollten sich kritisch mit dem eigenen Konsumverhalten auseinandersetzen und alternative Handlungsmöglichkeiten entwickeln.

Dieses Schulungsmodul möchte Verständnis fördern und einen Funken für ein sozial- und umweltverantwortliches Handeln im täglichen Leben von Teilnehmenden sowie ihrer Lehrkräfte entzünden, was den Verbrauch von Energie und anderer Ressourcen betrifft. Bei der Umsetzung des Moduls sollen die Teilnehmenden einige wichtige Einsichten über die Endlichkeit von Energie und anderer natürlicher Ressourcen gewinnen. Sie werden ermutigt, Strategien für einen persönlichen Beitrag zur Lösung der aufgezeigten Probleme zu entwickeln


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Know your lifestyle 5

Schlagwörter: Verantwortung, des Menschen Ressourcen Globales Lernen Konsum, nachhaltiger Umweltverträglichkeit Sozialverträglichkeit Energieverschwendung

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Berufsschule Sek. II

Dont't save your Energy! Human energy : Nachhaltiger Konsum für Junge Erwachsene im zweiten Bildungsweg / DVV International. - Bonn : DVV, 2014. - 40 Seiten : farbig ; DIN A4. - (Know your lifestyle; 5)
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0520 - Barcode: 2-2230841-0-00018180-8
Sekundarstufe II - Signatur: GL 2.4-023 - Buch