klicksafe (Hg.)
Ethik macht klick - Meinungsbildung in der digitalen Welt Desinformation - Fake News - Verschwörungserzählungen
Buch

Das Handbuch gibt Einblicke in das Informationsverhalten von Jugendlichen, bietet Hilfestellung beim Analysieren und Erkennen von Desinformationsstrategien und zeigt Auswirkungen von Falsch-information für die demokratische Gesellschaft auf. Im Zentrum steht eine medienethische Roadmap, ein Kompass der Kompetenzen: Dazu gehören die Methodenkompetenz (Wie informiere ich mich?), die Sachkompetenz (Welches Wissen über Medien und digitale Öffentlichkeiten habe ich?), die Sozialkompetenz (Wie verhalte ich mich in Diskussionen?) und die ethische Kompetenz (Wie kann ich eine Haltung entwickeln?).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: klicksafe (Hg.)

Schlagwörter: Werte Wahrheit Demokratie Verschwörungstheorie Informationskompetenz Kompetenzentwicklung Fake News Instagram Populismus Meinungsfreiheit Digitale Ethik Falschinformation Meinungsbildung

Interessenkreis: Sek I

klicksafe (Hg.):
Ethik macht klick - Meinungsbildung in der digitalen Welt : Desinformation - Fake News - Verschwörungserzählungen / klicksafe (Hg.). - 1. Auflage 2021. - Ludwigshafen : klicksafe, 2021. - 134 Seiten ; DIN A4
ISBN 978-3-9819611-3-3 Broschur

Zugangsnummer: 2021/0349 - Barcode: 2-2230841-0-00020284-8
Verantwortliche Entscheidungen treffen - Signatur: 14.03.05.05-009 - Buch