Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.)
Fastenaktion 2019 Mach was draus: Sei Zukunft!
Zeitschrift

Im Mittelpunkt der Fastenaktion 2019 stehen junge Menschen in El Salvador mit ihren Ideen, Hoffnungen und Plänen. Sie nutzen ihre Fähigkeiten und gestalten ihr soziales Umfeld so, dass sich ihre Lebenssituation verbessert. Die Menschen in dem zentralamerikanischen Land kämpfen mit schwerwiegenden Problemen, wie Armut, Gewalt und Kriminalität. Viele sehen für sich keine Perspektive mehr und wandern aus. Dennoch gibt es in dieser Situation mutige junge Menschen, die Hoffnungsträger für eine bessere Zukunft sind. In den Projektbeispielen der MISEREOR-Fastenaktion kann man ihnen begegnen. Diese Beispiele sind auch Grundlage der Unterrichtsmaterialien und Aktionsimpulse, die wir in diesem Lehrerforum vorstellen. Wir laden Schülerinnen und Schüler ein, sich ihrer Träume und Stärken bewusst zu werden, um - solidarisch mit den jungen Menschen El Salvadors - Veränderung zu bewirken. Gestalten Sie in diesem Sinne mit MISEREOR die Fastenzeit in der Schule!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: MISEREOR Lehrerforum 111

Personen: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.)

Schlagwörter: Fastenzeit El Salvador Globales Lernen Zukunft, gestalten Zentralamerika

Interessenkreis: GS / Sek. I LehrerInnen

Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.):
Fastenaktion 2019 : Mach was draus: Sei Zukunft! / Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.). - 1/2019. - Aachen : MVG, 2019. - 12 Seiten : farbig ; DIN A4. - (MISEREOR Lehrerforum; 111)
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0328 - Barcode: 2-2230841-0-00018021-4
Zeitschriften - Signatur: GL 3.6-210 - Zeitschrift