Schmalenbach, Hanna-Maria
Frausein zur Ehre Gottes In jeder Kultur anders?
Buch

Gott schuf den Menschen als Mann und Frau. Gab er ihnen dabei auch eine Schöpfungsordnung mit, die Mann- und Frausein definiert und die Beziehung der Geschlechter zeitlos für alle Kulturen regelt? Welche Rolle spielt die Sünde des Menschen; welche Rolle spielen kulturelle Einflüsse? Und welche Veränderungen im Geschlechterverhältnis können wir durch das Heil in Jesus Christus erwarten?
Um diese und ähnliche Fragen wird bis heute gerungen, vor allem im Blick auf die Stellung der Frau und ihren Handlungsspielraum in der Gemeinde. Frausein zur Ehre Gottes - das ist der Wunsch vieler Frauen! Aber was heißt das konkret: in jeder Kultur etwas anderes?

Hanna-Maria Schmalenbach zeichnet das biblische Frauenbild im Zusammenhang der Heilsgeschichte und vor dem Hintergrund der damaligen Kulturen nach. So ergeben sich überraschende Erkenntnisse und Orientierungshilfen, wie Frauen in den Kulturen unserer Zeit ihr Leben zu Gottes Ehre gestalten können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Schmalenbach, Hanna-Maria

Schlagwörter: Bibel Frauen, in der Kirche Heilsgeschichte Rolle der Frau Gleichberechtigung Geschlechtergerechtigkeit Geschlechterbeziehung Soziale Stellung Frauenfrage Frauenbild

Schmalenbach, Hanna-Maria:
Frausein zur Ehre Gottes : In jeder Kultur anders? / Hanna-Maria Schmalenbach. - 2.. durchgesehene Auflage 2021. - Cuxhaven : Neufeld Verlag, 2021. - 263 Seiten
ISBN 978-3-86256-168-1 kartoniert : EUR 16,90

Zugangsnummer: 2023/0235 - Barcode: 2-2230841-0-00019602-4
Frauen / Männer - Pastorale Einzelfelder - Signatur: 19.03-001 - Buch