Freundschaft
Zeitschrift

Mit "Freundschaft" widmet sich die Ausgabe einem Thema, das für Kinder wie Jugendliche eines der zentralsten überhaupt in ihrem Leben ist. Wie Freundschaften gelebt werden, ob sie gelingen oder zerbrechen, hat nicht nur Auswirkungen auf das Wohlbefinden der jungen Menschen, sondern auf ihre gesamte kognitive, emotionale und soziale Entwicklung. Die Beiträge geben dieser wichtigen Thematik einen Ort im Religionsunterricht und bieten zahlreiche Praxismaterialien zur Gestaltung von Unterrichtseinheiten an.
Der Blickpunkt analysiert den Religionsunterricht unter den Bedingungen der Digitalisierung, wertet den aktuellen Stand aus, zeigt Schwierigkeiten auf und betont Chancen und Entwicklungspotential.

Aus dem Inhalt:
* Von der Bedeutung der Freundschaft
* Der Dreifaltige Gott als Grund, Raum und Horizont aller Freundschaft
* Interreligiöse Freundschaften
* Fraundschaft macht verletzbar - auch Heilige: Hildegard von Bingen
* Mit Kindern über Freundschaft philosophieren
* Digitalisierter Religionsunterricht
* Kompetenzorientierte Aufgabenformate im Distanzunterricht

u. a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter

Schlagwörter: Moral Freundschaft Social Media Interreligiosität Heilige, Hildegard von Bingen Entwicklung, Jugenliche Kompetenzorientierung Digitalisierung Instagram Influencer Digitaler Unterricht Distanzunterricht Kinder, Philosophie Ally

Interessenkreis: ReligionslehrerInnen Gemeindekatechese Kirchliche Jugendarbeit

Freundschaft. - 02/2022. - Ostfildern : Schwabenverlag, 2022. - 80 Seiten : Farbfotos. - (Katechetische Blätter)
Broschur : EUR 11,50

Zugangsnummer: 2022/0154 - Barcode: 2-2230841-0-00019078-7
Katechetische Blätter - Signatur: 22.20-164 - Zeitschrift