Jennewein
Gefühle zeigen, Gewalt vermeiden Soziales Lernen und konstruktive Konfliktbearbeitung
Unterrichtsmaterial

Ganhzheitliches Konzept mit Übungsformen, Kopiervorlagen und Hinweisen zur Umsetzung des Themas Soziales Lernen von der ersten bis zur vierten Klasse GrundschuleAls Lehrkraft stehen Sie immer wieder vor der Herausforderung, ein soziales Miteinander der Kinder zu fördern. Wie können Grundschulkinder lernen, bestimmte Regeln einzuhalten? Wie lassen sich Konfliktlösungsstrategien näherbringen? Können Empathie, persönliche Verantwortung und Kooperationsbereitschaft im normalen Schulalltag vermittelt werden?
Das Buch zeigt anschaulich, wie dies gelingen kann unter Berücksichtigung verschiedener Fachanteile wie Deutsch, Sachunterricht, Sport, Musik, Kunst und über alle vier Grundschuljahre hinweg. Nach Entwicklungsstufen gestaffelt finden Sie hier eine Fülle konkreter Unterrichtsvorschläge und Ideen für Interaktionsspiele, die sofort einsetzbar sind. So lernen die Kinder zunächst durch einfache Übungen Gefühle und Bedürfnisse besser zu erkennen und klarer auszudrücken. Geschichten zeigen ihnen, wie sie selbst in Konfliktsituationen Stress abbauen können. Mithilfe der ansprechenden Kopiervorlagen und Materialien werden die Kinder angeleitet, eigenständig konstruktive Regeln zu finden und vielfältige Rituale bzw. Regulierungsmöglichkeiten bei Konflikten auszuprobieren und anzuwenden.
Fit für den Schulalltag heißt fit fürs Leben, denn Sozialkompetenz ist nicht nur in der Schule gefragt!
Dieser Band enthält:
Unterrichtsvorschläge als flexibel einsetzbare Bausteine zahlreiche Unterrichtmaterialien und Arbeitsblätter Anleitungen für Interaktionsspiele, Geschichten, LiederMehr anzeigen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jennewein

Schlagwörter: Soziale Kompetenz Konfliktbearbeitung, konstruktiv

Jennewein:
Gefühle zeigen, Gewalt vermeiden : Soziales Lernen und konstruktive Konfliktbearbeitung / Jennewein; Schiwy; Töpelmann. - [Aufl.]. - Donauwörth : Auer, 2013
ISBN 978-3-403-04121-4

Zugangsnummer: 2014/0118 - Barcode: 2-2230841-0-00014030-0
Probleme mit Kindern / Konflikte / Streitschlichtung - Signatur: 11.04-003 - Unterrichtsmaterial