Ludermann, Bernd
Gesundheit weltweit schützen
Zeitschrift

Auch wenn es in der Corona-Krise vor allem um Infektionsschutz geht: Auf dem Weg zur "Gesundheit für alle" braucht es mehr medizinische Grundversorgung, soziale Gerechtigkeit, demokratische Teilhabe und eine intakte Umwelt. Die WHO braucht Reformen, und der Norden kann aus den Erfahrungen des Südens einiges lernen.

Inhalt:
* Der Völkermord ist bis heute ein Trauma - In Ruanda gibt es viele psychisch Erkrankte und nur wenig e Hilfsangebote
* Koreanerinnen schweigen nicht länger - Asiens größte #MeToo-Bewegung hat prominente Männer zu Fall gebracht
* Raubzüge im Dienst des Staates - Die chinesische Fischereiflotte fischt die Meere leer-und stützt Pekings Machtansprüche
* Neue Gentechnik, neue Debatte
* Banken investieren kaum klimaverträglich

u. a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: welt-sichten

Personen: u. a. Ludermann, Bernd

Schlagwörter: Gesundheit Gentechnik Corona Globales Lernen Soziale Missstände Gemeinwohl WHO

Ludermann, Bernd:
Gesundheit weltweit schützen / Bernd Ludermann; u. a. - 2/2021. - Frankfurt/M. : Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, 2021. - 66 Seiten : durchg. farbig illustriert. - (welt-sichten)
geheftet : EUR 7,20

Zugangsnummer: 2021/0092 - Barcode: 2-2230841-0-00018383-3
Zeitschriften - Signatur: GL 3.6-009 - Zeitschrift