Baßler, Sabine
Globales Lernen IRP Lernimpulse für kRU an GS Kl. 1-4
Buch

Im Zentrum des unterrichtspraktischen Teils steht die Förderung der Empathiefähigkeit: Zunächst stellt Aline Kurt ein siebenjähriges Mädchen aus Kenia in den Mittelpunkt ihrer Doppelstunde für Kl. 1/2 und im Unterrichtsimpuls zum Kinderdokumentarfilm "Warum so viele Menschen fliehen" mit Tobias Krell (Checker Tobi) werden kindgerecht Fluchtgründe, die Angst vor Geflüchteten sowie das Leben von geflüchteten Kindern und jungen Erwachsenen aus Syrien für Kl. 4 thematisiert. Sabine Baßler gibt neben vielfältigen Unterrichtsideen zum Fairen Handel mit Schokolade und der Leitperspektive Verbraucherbildung auch Lernimpulse zur Leitperspektive Bildung für Akzeptanz und Toleranz von Vielfalt für Kl. 3/4, indem sie auf geschlechterspezifische Unterschiede und Gemeinsamkeiten blickt und dabei Grundfragen zur sozialen Gerechtigkeit aufwirft.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Baßler, Sabine

Schlagwörter: Flucht Flüchtlinge Schokolade Kenia Globales Lernen

Interessenkreis: GS / Kl.1-4

Baßler, Sabine:
Globales Lernen : IRP Lernimpulse für kRU an GS Kl. 1-4 / IRP (Hg.). - Freiburg : IRP, 2020. - 61 Seiten : farbig ; DIN A4. - (IRP Lernimpulse)
ISBN 978-3-96003-026-3 Broschur : EUR 8,00

Zugangsnummer: 2020/0359 - Barcode: 2-2230841-0-00018110-5
Grundschule - Signatur: GL 2.2-028 - Buch