Barale, Manuel
Globales Lernen - Faires und nachhaltiges Wirtschaften
Buch

Mit der Enzyklika Laudato si hat Papst Franziskus der Frage nach der Bedeutung und den Möglichkeiten fairen und nachhaltigen Wirtschaftens weltkirchlich einen zentralen Stellenwert eingeräumt.
Mit der allgemeinen Leitperspektive Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zielt auch der Bildungsplan 2016 darauf, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich mit dieser existenziellen Herausforderung auseinanderzusetzen und sie zu befähigen, Perspektiven für eine Teilhabegerechtigkeit zu entwickeln.

Diesem Bildungsziel weiß sich gerade auch das Fach Katholische Religionslehre verpflichtet und leistet hierzu einen wichtigen Beitrag, insofern Schülerinnen und Schüler im katholischen Religionsunterricht lernen, "die Eine Welt in biblischer Perspektive als Gottes Schöpfung zu deuten, die dem Menschen anvertraut ist und für die er verantwortlich ist. Dies schließt - insbesondere unter dem Aspekt der Gerechtigkeit - eine Sensibilität für nachhaltiges und gerechtes Wirtschaften, für gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen sowie für ein Friedensengagement ein." (Bildungsplan 2016, Leitgedanken Fachplan Katholische Religionslehre).

Die Ausgabe setzt sich unter dem Titel Faires Wirtschaften mit diesem komplexen Themenbereich auseinander. Sie entstand im Kontext des Referats Globales Lernen, einem Kooperationsprojekt des Bischöflichen Hilfswerkes MISEREOR mit der Erzdiözese Freiburg. Sie gibt Kolleginnen und Kollegen grundlegende Informationen sowie konkrete Unterrichtsanregungen zum Thema Faires und nachhaltiges Wirtschaften an die Hand und will dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler den Zusammenhang von Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Teilhabe und Frieden verstehen und die Herausforderung solidarischen Handelns mit allen Menschen, die an die Peripherie des gesellschaftlichen Lebens gedrängt sind, als Zukunftsaufgabe begreifen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Themen im Religionsunterricht tRU 11

Personen: Barale, Manuel

Schlagwörter: Wirtschaftsethik Ökonomie Fair Trade Enzyklika, Laudato Si Fairer Handel Fleischkonsum Globales Lernen Weltgemeinwohl Evangelii gaudium

Interessenkreis: Sek. I u. II

Barale, Manuel:
Globales Lernen - Faires und nachhaltiges Wirtschaften / Manuel Barale. - Freiburg : IRP, 2016. - 78 Seiten : farbige Illustrationen ; DIN A4. - (Themen im Religionsunterricht tRU; 11)
ISBN 978-3-96003-191-8 Broschur : EUR 15,00

Zugangsnummer: 2020/0584 - Barcode: 2-2230841-0-00018253-9
Weitere ethische Bereiche: Tierethik / Wirtschaftsethik / Friedensethik - Signatur: 14.04.06.03-004 - Buch