Barale, Manuel
Globales Lernen - Flucht und Migration
Buch

Ende 2016 waren nach Aussagen der UNO-Flüchtlingshilfe über 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Die Lage in Syrien und Afghanistan, die dramatische Hungersnot in Ostafrika, Kampfhandlungen im Jemen, der Zentralafrikanischen Republik und Burundi zwingen Menschen zur Flucht. Etwa ein Drittel der Flüchtenden sucht Schutz vor Krieg und Gewalt in einem angrenzenden Nachbarland und nahezu zwei Drittel sind, wie zum Beispiel in Syrien und im Irak, innerhalb ihres eigenen Heimatlandes heimatlos. Auch vor den Toren Europas haben die Migrationsströme nicht halt gemacht. Im Gegenteil: Flucht und Migration ist eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für den europäischen Kontinent und damit auf für Deutschland. Brisante Fragen stehen im Raum und werden kontrovers diskutiert: Müssen nicht mehr Geflüchtete in Europa aufgenommen werden oder deutlich weniger? Ist das deutsche Wirtschafts- und Sozialsystem diesem Zuzug gewachsen oder ist die Zuwanderung sogar eine Chance für das demographisch überalterte Deutschland? Nach welchen Kriterien sollen die Geflüchteten auf die Länder der EU verteilt werden und wer von ihnen hat am Ende das Recht zu bleiben?

Die Ausgabe setzt sich mit Flucht und Migration auseinander. Sie gibt grundlegende Informationen sowie konkrete Unterrichtsmaterialien an die Hand und will dazu beitragen, dass sich Schülerinnen und Schüler differenziert und kritisch mit dieser Thematik befassen und fundiert Stellung beziehen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Themen im Religionsunterricht tRU 15

Personen: Barale, Manuel

Schlagwörter: Flucht Flüchtlinge Interkulturalität Migration Religiöser Pluralismus Globales Lernen

Interessenkreis: Sek. I u. II

Barale, Manuel:
Globales Lernen - Flucht und Migration / Manuel Barale. - Freiburg : IRP, 2017. - 78 Seiten : farbige Illustrationen ; DIN A4. - (Themen im Religionsunterricht tRU; 15)
ISBN 978-3-96003-194-9 Broschur : EUR 15,00

Zugangsnummer: 2020/0585 - Barcode: 2-2230841-0-00018302-4
Sekundarstufe I - Signatur: GL 2.3-054 - Buch