Ottinger, Silke
Flüchtlinge brauchen unsere Solidarität Globales Lernen
Buch

Das Thema "Flüchtlinge" ist aktuell. Auch für Schülerinnen und Schüler ist es, zum Beispiel durch die Nachrichten, aber auch durch die Begegnung mit Flüchtlingen in ihren Heimatorten, Teil ihrer Lebenswelt geworden. Eine in Zusammenarbeit mit MISEREOR entwickelte Musterstunde für die Sekundarstufe 1 beschäftigt sich beispielhaft mit der Lage der Flüchtlinge im Nordirak. Die Unterrichtsstunde kann als Einzelstunde, beispielsweise als Vertretungsstunde im Fach Religion, aber auch als Einstieg in eine längere Unterrichtseinheit genutzt werden.

Falls dies zeitlich möglich ist, könnten sich an diese Einführung eine oder mehrere Stunden zum Thema "Flüchtlinge in Deutschland" anschließen. Auf diese Weise kann die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler noch stärker einbezogen werden. Durch die Einführungsstunde sind die Schülerinnen und Schüler vertraut mit der Situation der Flüchtlinge, sie wissen, welche schrecklichen Erlebnisse zum Teil hinter ihnen liegen, und können so auch Flüchtlingen in Deutschland offener und verständnisvoller begegnen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ottinger, Silke

Schlagwörter: Flucht Flüchtlinge Solidarität Globalisierung Fluchterfahrung Globales Lernen

Interessenkreis: Sek I

Ottinger, Silke:
Flüchtlinge brauchen unsere Solidarität : Globales Lernen / Silke Ottinger. - Aachen : Misereor, 2015. - 11 Seiten : farbig ; DIN A4
geheftet

Zugangsnummer: 2015/0401 - Barcode: 2-2230841-0-00018226-3
Sekundarstufe I - Signatur: GL 2.3-050 - Buch