Gott Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht
Zeitschrift

Mit diesem Heft haben wir uns dem zentralen Thema "Gott" genähert und uns folgenden Fragen und Themen gestellt: Was sind die Intentionen und angestrebten Kompetenzen, die wir im Religionsunterricht mit der Gottesfrage verbinden? Wie können wir Gottesvorstellungen von Kindern, ihrer Artikulationsfähigkeit im Theologisieren zu diesem Thema Raum geben? Wie können wir Kinder und Jugendliche bekannt machen mit biblischen Bildern von Gott, aber auch die Wahrheitsfrage thematisieren und Gottesvorstellungen in anderen Religionen beleuchten? Und schließlich: Wie können wir unseren Schülerinnen und Schülern erzählen von dem, was uns als Religionslehrerinnen und -lehrer motiviert, das "Thema Gott" immer wieder neu zu bedenken.

Themen, die dabei wichtig wurden:
- Die Frage der Allmacht - Gott oder Google? Künstliche Intelligenz als "Über-Gott?"
- Die Frage nach Monotheismus und Polytheismus im Dialog mit anderen Religionen
- Gott im Computerspiel - das Bild von Gott bei unseren Schülerinnen und Schülern
- Wie kann man heute über die Trinitätslehre sprechen?

Über 16 Lern- und Informationskarten zum Thema "Gott" können diverse Einstiege in Unterrichtseinheiten vorgenommen werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Entwurf

Schlagwörter: Gott Theodizee Gottesfrage Monotheismus Trinität Gottesvorstellungen Bilder, biblische JHWH Künstliche Intelligenz Theologisieren, mit Kindern Wahrheitsfrage Polytheismus

Interessenkreis: Sek. I und Sek. II

Gott : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. - 01/2020. - Seelze : Friedrich, 2020. - 64 Seiten : Farbfotos ; DIN A4 + 8 Lern- und Informationskarten "Gott". - (Entwurf)
geheftet : EUR 16,50

Zugangsnummer: 2020/0148 - Barcode: 2-2230841-0-00017837-2
Entwurf - Signatur: 22.03-068 - Zeitschrift