Joerss, Ole
Guardians of the Earth Als wir entschieden die Erde zu retten
Buch

siehe DVD GL 3.2-026

Auf der 21. Klimakonferenz 2015 in Paris kamen 20.000 Teilnehmer aus 195 Ländern zusammen, um gemeinsam über das wegweisende Pariser Abkommen zu verhandeln. Es ist nicht nur eine historische Vereinbarung, seine Umsetzung ist Gegenstand zukünftiger Klimaverhandlungen und somit weiterhin aktuell. Angelegt als Drama zeigt der Dokumentar-Film "Guardians of the Earth" auf packende Art und Weise, wie die Akteursgruppen im Verhandlungsmarathon agieren und welche Interessen dahinterstehen. Das Begleitheft zum Film bietet weitere Informationen zum Film und dessen Inhalten.

Der Film eignet sich zur Auseinandersetzung mit Klimagerechtigkeit und der globalen Politik, sowie ihrer Bedeutung für den Einzelnen. Das Begleitmaterial orientiert sich dabei an den Themen des Klimaschutzes, der Klimapolitik und der (Klima-)Gerechtigkeit. Es eignet sich somit für den Politik-, Sozialwissenschafts-, Geographie- und Religionsunterricht.

Die fünf Bausteine des 36-seitigen Materials dienen der Vor- und Nachbereitung und beinhalten Beobachtungsaufträge für den Dokumentar-Film. Sie können sowohl einzeln verwendet als auch aufgeteilt werden. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich anhand unterschiedlicher Methoden nicht nur inhaltlich mit dem Films auseinander, sondern auch darüber, wie er filmsprachlich umgesetzt wurde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Joerss, Ole

Schlagwörter: Klimaschutz Klimapolitik Globales Lernen Klimagerechtigkeit

Interessenkreis: Sek. II

Joerss, Ole:
Guardians of the Earth : Als wir entschieden die Erde zu retten / Ole Joerss. - Aachen : Misereor, 2018. - 35 Seiten : farbig ; DIN A4
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0547 - Barcode: 2-2230841-0-00018291-1
Sekundarstufe II - Signatur: GL 2.4-026 - Buch