Gut und Böse
Zeitschrift

Wer entscheidet darüber, wann etwas gut und wann etwas böse ist? Ist nicht, was für die eine gut ist, für den anderen sogar böse? Die Entwicklung von ethischen Kompetenzen stellt eine grundlegende Aufgabe des Religionsunterrichtes dar - ein Thema also, über dass es sich lohnt, mit Kindern nachzudenken.

Das Heft begibt sich in ganz unterschiedlichen Beiträgen auf die Suche und stößt so auf biblische Werte, die eine Orientierung für die eigene Auseinandersetzung mit den Kategorien "Gut" und "Böse" bieten. Die Unterrichtsideen ermöglichen es den Kindern, einen Perspektivenwechsel einzuüben und zu erkennen, dass unsere vermeintlich so klaren Begrifflichkeiten sehr viel Unschärfe enthalten. Durch das beiliegende Material wird die Ausgabe komplettiert: Im illustrierten Erzählheft "Bösewichte in der Bibel" geht es um Menschen, die sich zu bösen Taten wie Verrat, Betrug, Neid, Missgunst und Totschlag hinreißen lassen. Sie erzählen damit auch von der Menschlichkeit und etwas von uns.
Die acht Karten der Grübelkartei enthalten Anregungen für Kinder, über Gut und Böse nachzudenken.

Aus dem Inhalt:
* Was ist böse?
* Gut sein ist so anstrengend!
* Kain, wenn du deinen Blick senkst, lauert das Böse
* Gott gedachte, es gut zu machen
* Bilderbuchstunden: Die Geschichte von Bodri
* Digitales: Kurzfilme im Religionsunterricht

u. a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule Religion: 84

Schlagwörter: Sünde Kain und Abel Moral Wut Werte Gut und Böse Orientierung Josef, und seine Brüder Philosophieren, Kinder Sünder Unperfektsein Gutsein Unvollkommenheit Perspektivenwechsel

Interessenkreis: GS RU

Gut und Böse. - 03/2023. - Seelze : Friedrich, 2023. - 32 Seiten : Farbfotos ; DIN A4 + Grübelkartei "Gut und Böse" (8 Karten); 1 Erzählheft "Bösewichte der B. - (Grundschule Religion:; 84)
geheftet : EUR 24,50

Zugangsnummer: 2023/0397 - Barcode: 2-2230841-0-00020389-0
Grundschule Religion: - Signatur: 22.29-085 - Zeitschrift