Hoerster, Norbert
Haben Tiere eine Würde? Grundfragen der Tierethik
Buch

Wie soll der Mensch mit dem Tier umgehen? Soll er überhaupt auf Tiere Rücksicht nehmen oder Tiere schützen? Der Autor behandelt diese Fragen im Rückgriff auf die philosophischen Grundlagen jeder Tierethik. Er zeigt, daß sich weder auf eine religiöse noch auf eine metaphysische Normenordnung Forderungen nach einem Tierschutz stützen lassen. Als einzige rationale Basis des Tierschutzes kommt eine altruistische Einstellung des Menschen zum Wohl des Tieres in Betracht. Auf dieser Basis läßt sich, wie der Autor im Detail argumentiert, zwar kein generelles Tötungsverbot von Tieren begründen, wohl aber die Verpflichtung zu einer weitgehenden Rücksichtnahme auf die Leidensfähigkeit von Tieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hoerster, Norbert

Schlagwörter: Ethik Rechte Töten Würde Tierschutz Altruismus Gleichbehandlung Rücksichtnahme Verpflichtung

Hoerster, Norbert:
Haben Tiere eine Würde? : Grundfragen der Tierethik / Norbert Hoerster. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2004. - 107 Seiten. - (Beck'sche Reihe; 1583)
ISBN 978-3-406-51088-5 kartoniert : EUR 9,90

Zugangsnummer: 2021/0022 - Barcode: 2-2230841-0-00018492-2
Ethik - Allgemein - Signatur: 03.11.1-005 - Buch