Neuß, Norbert
Kinder Medien Was Erwachsene wissen sollten
Buch

Chancen und Risiken der frühen Mediennutzung

Kindheit ist heute ohne die Einflüsse von Medien nicht mehr umfassend zu verstehen. Schon früh besitzen Kinder eigene Medien und wachsen mit medialen Figuren wie Heidi, Wickie oder den Star Wars-Figuren auf. Längst sind dabei auch die pädagogischen Einrichtungen wie Kindergarten und Grundschule von den Einflüssen der Medien betroffen. So wollen ErzieherInnen und LehrerInnen z.B. die Bedeutung der Medien für die Lebenswelt ihrer Kindern verstehen. Aber auch die Bildungs- und Lehrpläne fordern die Vermittlung von Medienkompetenz.

Dieses Buch handelt von der Bedeutung der Medien für die Lebenswelt der Kinder und von den positiven wie auch negativen Formen der Mediennutzung. Dabei erfahren Sie,
welchen Einfluss die Inhalte und die Geräte auf die Kinder haben
unter welchen Umständen Kinder von Medienangeboten profitieren können und
wann Medien ihrer Entwicklung schaden
welche (Lern-)Chancen Medien eröffnen können
welche medialen Inhalte für Kinder in welchem Alter geeignet sind
ab welchem Alter Smartphone, Handy, Fernsehen, Internet und Computer genutzt werden sollten
und wie eine verantwortungsvolle Medienerziehung aussehen kann, die Mediensucht und Medienverwahrlosung verhindert.

Dieses Buch richtet sich an ErzieherInnen, LehrerInnen, Eltern und Großeltern, die sich auf unterhaltsame und anschauliche Weise über Chancen und Risiken der Medien informieren möchten und die medialen Einflüsse auf Ihre Kinder in sinnvolle Bahnen lenken wollen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Wie Kinder lernen

Personen: Neuß, Norbert

Schlagwörter: Kind Medienpädagogik Medienkonsum

Neuß, Norbert:
Kinder Medien : Was Erwachsene wissen sollten / Norbert Neuß. - 1. Aufl. - Seelze-Velber : Klett Kallmeyer, 2012. - 167 S. : Ill. ; 23 cm. - (Wie Kinder lernen)
ISBN 978-3-7800-4901-8 kart. : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT)

Zugangsnummer: 2018/0367 - Barcode: 2-2230841-0-00016387-3
Religionspädagoik Kleinkinder / Vorschulkinder - Signatur: 12.02.1-069 - Buch