Müller-Antoine, Marianne
Kinderrechte Schule und Lesen weltweit
Buch

Die Kinderrechte gelten für jedes Kind weltweit - auch bei uns. Den meisten Mädchen und Jungen hier geht es gut. Aber auch in Deutschland werden Kinder geschlagen oder ausgegrenzt. Jedes zehnte Kind wächst in relativer Armut auf. Und es ist noch längst nicht gelungen, dass das Wohlbefinden der Kinder in Politik und Gesellschaft wirklich Vorrang hat.

Das Material soll dabei unterstützen, die Kinderrechte im Unterricht einzuführen, mit Schwerpunkt auf dem Recht auf Bildung. Die konkreten Beispiele aus Madagaskar helfen Kindern dabei, ihre Perspektive zu wechseln und nebenbei ihre Schreib- und Lesekompetenzen zu entwickeln.

Zu den beiden Heften gibt es Zusatzmaterial in Form eines Klassensatzes (siehe GL 2.6-007). Dieser beinhaltet:
* 24x Schülerheft
* 24x UN Kinderrechtskonvention für Kinder
* 1x Poster


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller-Antoine, Marianne

Schlagwörter: Kinderrechte Madagaskar Globales Lernen

Interessenkreis: GS / Kl.1/2

Müller-Antoine, Marianne:
Kinderrechte : Schule und Lesen weltweit / Unicef. - Köln : Unicef, 2018. - 1 Schülerheft; 1 Lehrerheft ; DIN A4
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0334 - Barcode: 2-2230841-0-00018038-2
Grundschule - Signatur: GL 2.2-017 - Buch