Klassenführung
Zeitschrift

Den Unterricht so zu strukturieren, dass Schülerinnen und Schüler möglichst viel Zeit mit Lernen verbringen, gehört zu den zentralen Aufgaben von Lehrpersonen. Sie sind dafür verantwortlich, die Lernaktivitäten zu überblicken und Störungen präventiv zu vermeiden. Wie das gelingt, zeigt unser Themenschwerpunkt über Klassenführung, der sich nicht auf die Lehrkraft beschränkt, sondern a
uch den Lernenden eine Mitverantwortung für die Gestaltung der Lernsituation überträgt.

Außerdem:
* Sollten sich Schüler:innen und Lehrkräfte duzen?
* Die Bildungspolitik in Schweden hat mit vielen Reformen versucht, Schule besser und attraktiver zu machen - mit problematischen Folgen.
* Der Schulalltag belastet viele Lehrkräfte beruflich wie persönlich.
* Inwieweit helfen digitale Medien bei der Planung und Durchführung von Unterricht?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Pädagogik

Schlagwörter: Unterricht, Entwicklung Unterricht, gestalten Lernumgebung Resilienz Digitale Medien Digitaler Unterricht Lernkultur Classroom Management Unterrichtsstörung Schulleitung Unterricht, Zukunft

Interessenkreis: Pädagogen Pädagoginnen

Klassenführung. - 01/2023. - Weinheim : Beltz, 2023. - 66 Seiten : durchg. farbig illus. ; DIN A4. - (Pädagogik)
Broschur : EUR 12,90

Zugangsnummer: 2023/0070 - Barcode: 2-2230841-0-00019528-7
Pädagogik - Signatur: 22.16-123 - Zeitschrift