Leistung: ermöglichen & beurteilen
Zeitschrift

Das Jahresheft geht der Frage nach, welche wichtigen und aktuellen Entwicklungen sich im Bereich des Umgangs mit Schulleistungen abzeichnen und was es heute bedeutet, als Lehrer:in professionell damit umzugehen? Dabei werden Themen wie Kooperation, Individualisierung, Digitalität und auch die speziellen Vorgaben einzelner Fächer im Umgang mit Leistung in der Schule genauer betrachtet.

Das Heft bietet einen aktuellen und umfassenden Blick auf den Forschungsstand zu diesem Thema und zu Möglichkeiten der praktischen Umsetzung in Schule und Unterricht. Die Beilage zeigt Beispiele aus Schulen, die sich auf den Weg gemacht haben, Leistung individuell und digital zu erfassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Friedrich Jahresheft 40

Schlagwörter: Leistungsbewertung Leistungsbeurteilung Notengebung

Interessenkreis: Sekundarstufe

Leistung: ermöglichen & beurteilen. - Seelze : Friedrich Verlag, 2022. - 104 Seiten : farbig illus. ; DIN A4 + 1 Beilage. - (Friedrich Jahresheft; 40)
Broschur : EUR 24,90

Zugangsnummer: 2022/0353 - Barcode: 2-2230841-0-00019403-7
Evaluation / Formen der Leistungsbewertung - Signatur: 11.03.1.09-020 - Zeitschrift