Wolff, Katharina
Lesen. Schreiben. Stören. Kinder in der Inklusion
Film

Laufzeit: 44 Min.
Der 11-jährige Vincent hatte an der Grundschule immer wieder den Unterricht gestört und sollte ursprünglich auf eine Förderschule für Verhaltensauffällige geschickt werden. Rebecca (15 J.) ist körperbehindert, leidet an einer seltenen Wachsumskrankheit und wurde an einer anderen Schule zum Mobbingopfer. Jetzt sitzt sie neben Johanna (13 J.), einer Asperger-Autistin, in einer neu gebildeten Inklusionsklasse im gemeinsamen Unterricht für behinderte und nichtbehinderte Kinder der Sekundarstufe 1. Alle drei Schüler mit Handicap erhoffen sich zum Schuljahresbeginn im August 2012, dass sie im integrativen Unterricht die Anerkennung bekommen, die sie zuvor so vermisst hatten. Vincent drückt das auf seine "coole" Weise so aus: "Hauptsache, ich muss nicht zum Trottel-College!" Unser Film, der für die WDR-Sendereihe "die story" produziert wurde, begleitet die drei Schüler, ihre Lehrer, Schulleiter und Eltern ein halbes Jahr lang. Autorin Katharina Wolff versucht dabei zu erkunden, ob die von der UNO vorgegebene "Inklusion" von Schülern mit und ohne Handicap unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen überhaupt gelingen kann und ob es sich lohnt, dafür - aus Geldmangel - Förderschulen generell zu schließen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wolff, Katharina

Schlagwörter: Pädagogik Psychologie Inklusion

Interessenkreis: Ab Kl. 8 Sek I u. II Lehrerfortbildung Elternbildung Jugendbildung

Wolff, Katharina:
Lesen. Schreiben. Stören. : Kinder in der Inklusion / Katharina Wolff. - Ellwangen : Media Versand

Zugangsnummer: 2017/0079 - Barcode: 2-2230841-0-00015846-6
DVD - Signatur: DVD 491 - Film