Mensch sein
Zeitschrift

Das Thema "Mensch sein" eröffnet im Religionsunterricht verschiedene Perspektiven. Mit der Welt in Kontakt treten, mit Gefühlen umgehen lernen, Selbst-Bewusstsein entwickeln, sind einige wichtige Aspekte, denen sich die Ausgabe widmet. Darüber hinaus geht es um die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung unserer Lebenswelt ebenso wie um die Frage, wer der Mensch Jesus war und unser Leben prägen kann.

"Was ist der Mensch?" Die Frage ist so alt, wie der Mensch ein Bewusstsein hat. Aus ihr leiten sich andere existenzielle Fragen ab, mit denen sich Menschen aller Zeiten und Kulturen beschäftigen. Auch mit dem zunehmenden Gebrauch der KI ist die Frage nach dem Wesenskern des Menschen so aktuell wie nie. Überlegungen von Kindern im Grundschulalter können in diesem Zusammenhang im Religionsunterricht ihren Raum finden: Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Was gibt meinem Leben Sinn? Was hält mich und trägt mich?

Aus dem Inhalt:
* Kinder und die Facetten des Menschseins - Im Religionsunterricht Mut und Hoffnung stärken
* Wir sind König:innen! - Über die Würde des Menschen nachdenken
* Das Besondere in dir - Auf Entdeckungsreise nach dem eigenen Ich und Sein
* Mensch Jesus - Mit einem Erzählheft eine Gesamtschau ermöglichen
* "Ist das nicht menschlich?" - Zum Umgang mit den eigenen "Menschlichkeiten"
* Wer sind die Menschen? - Das Menschenbild in Islam und Christentum
* KI - besser als der Mensch? - Für künstliche Intelligenz sensibilisieren

u. a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule Religion: 85

Schlagwörter: Menschenbild Menschenwürde Menschlichkeit Gefühle Zusammenleben Digitales Lernen Lebensgeschichte Jesu

Interessenkreis: GS RU

Mensch sein. - 04/2023. - Seelze : Friedrich, 2023. - 32 Seiten : Farbfotos ; DIN A4 + Erzählheft; Lese- u. Forscherheft; 2 Fotokarten. - (Grundschule Religion:; 85)
geheftet : EUR 24,50

Zugangsnummer: 2023/0523 - Barcode: 2-2230841-0-00020598-6
Grundschule Religion: - Signatur: 22.29-086 - Zeitschrift