Menschsein verpflichtet Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht
Zeitschrift

Das Thema "Menschenrechte" ist in aller Munde. Das Heft bietet Materialien für den Religionsunterricht, die auf den Zusammenhang von Menschenwürde, Menschenrechte und Menschenpflichten hinweisen. Die Menschenrechte sind weltweit in unterschiedlichster Form bedroht, wir wollen mit diesem Heft die theologische Fundierung der Menschenrechte in der Menschenwürde bedenken und zeigen, wie die religionspädagogische Ausformung der Menschenpflichten im Unterricht aussehen können.
Die thematischen Artikel führen in die Komplexität des Themas, das Verhältnis von Menschenrechten und Christentum sowie in religionspädagogisch-didaktische Überlegungen zum Thema ein. Die Verschiedenheit der Menschen als Inhalt der Menschenrechte wird in einem Beitrag für die GS und Klasse 5 - 6 vorgestellt, anhand zweier neutestamentlichen Erzählungen geht es um die Verankerung der Menschenrechte bei Jesus (Kl. 7 - 8), ebenso wird ein Unterrichts- entwurf zum Thema "Menschenrechte und Künstliche Intelligenz" vorgestellt (Kl. 8 - 10). Ein Unterrichtsprojekt zu den Menschenpflichten für die Sek. II wird vorgestellt, sowie einen Beitrag zur UN-Kinderrechts-Konvention für die Sek. II bei. Dazu passend, finden Sie im Heft acht ausgewählte Bilderkarten zu den Kinderrechten und einenFragebogen zum Menschsein des Menschen.

incl. Arbeitsheft "Menschenwürde, Menschenrechte, Menschenpflichten" für die Klassen 10 - 13
incl. 8 Karteikarten zu Kinderrechten


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Entwurf

Schlagwörter: Menschenrechte Menschenwürde Kinderarbeit Kinderrechte Unicef Nachhaltigkeit Teilhabe Künstliche Intelligenz Amnesty International

Interessenkreis: Sek. I und Sek. II

Menschsein verpflichtet : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. - 01/2019. - Seelze : Friedrich, 2019. - 64 Seiten : Farbfotos ; DIN A4 + 1 Arbeitsheft; 8 Karteikarten. - (Entwurf)
geheftet : EUR 15,90

Zugangsnummer: 2019/0275 - Barcode: 2-2230841-0-00017217-2
Entwurf - Signatur: 22.03-064 - Zeitschrift