Mentoring in der Schule
Zeitschrift

Dieses Heft zeigt, welche Settings und Methoden ein erfolgreiches Mentoring unterstützen - ob in der Lehrkräfteausbildung, bei der Begleitung von Quereinsteigern oder in Peer-to-Peer-Formaten mit Schülerinnen und Schülern. Auch erfahrene Lehrkräfte können von Mentoring profitieren, etwa bei Fragen zu Stressbewältigung, Antidiskriminierung, Elternarbeit oder bei der Entwicklung schulischer Konzepte.

Außerdem:
* Klassenfahrten stärken das soziale Miteinander - Wie lassen sie sich nachhaltig planen?
* Wie können Lehrkräfte ihre Kompetenzen im Umgang mit Heterogenität verbessern?
* Wie sieht eine systemisch-lösungsorientierte Kommunikation in der Schule aus?
* Wie lernt es sich in der freien Natur? - Ein Überblick über die aktuelle Forschungsliteratur


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Pädagogik

Schlagwörter: Unterricht Referendariat Mentor Professionalisierung Mentorin Schülermentoren Peer-Mentoring Mentoring-Typen Qualifizierung Quereinsteiger

Interessenkreis: Pädagogen Pädagoginnen

Mentoring in der Schule. - 11/2023. - Weinheim : Beltz, 2023. - 66 Seiten : durchg. farbig illus. ; DIN A4. - (Pädagogik)
Broschur : EUR 12,90

Zugangsnummer: 2023/0535 - Barcode: 2-2230841-0-00020618-1
Pädagogik - Signatur: 22.16-132 - Zeitschrift