Linker, Juliane
Nichts für Kinder!? Von Sonnen- und Schattenseiten des Lebens Grundschulkinder mit Sterben und Tod vertraut machen - 3./4. Klasse
Buch

Der Tod - ein Tabuthema in der Schule? Auch wenn jeder Erwachsene weiß, dass das Sterben zum Leben dazugehört, versuchen wir, die Kinder möglichst lange vom Phänomen Tod fernzuhalten. Dieser Band nimmt die Fragen und Ängste der Kinder ernst und hilft Lehrkräften, ihre Schützlinge behutsam an das Werden und Vergehen aller Geschöpfe heranzuführen.
Die Kinder erfahren in Form von vielfältiger Projektarbeit, dass das Leben fröhlich und bunt, aber auch traurig und leidvoll sein kann. Dabei werden auch kognitive, soziale und emotionale Fähigkeiten der Schüler/-innen entwickelt und gestärkt. In christlich-theologischer Sicht erfahren sie den Tod als "Tor zu neuem Leben" und lernen somit, dass der Glaube Sicherheit, Trost und Zuversicht vermitteln kann. Eigene Erfahrungen einzelner Kinder werden feinfühlig in den Unterricht einbezogen. Erinnerungsmöglichkeiten und Hoffnungsbilder, die die Kinder gestalten, helfen mit Trauer und Angst zu bewältigen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Linker, Juliane

Schlagwörter: Tod Engel Sterben Allerheiligen Allerseelen Aschermittwoch Wandlung Friedhof Weiterleben nach dem Tod Endlichkeit Tabuthema Bestattungsrituale Grabstätte

Interessenkreis: GS ab Kl. 2

Linker, Juliane:
Nichts für Kinder!? Von Sonnen- und Schattenseiten des Lebens : Grundschulkinder mit Sterben und Tod vertraut machen - 3./4. Klasse / Juliane Linker. - 2. Auflage 2020. - Friedberg : Brigg, 2020. - 87 Seiten : schwarz-weiß ; DIN A4
ISBN 978-3-95660-355-6 kartoniert : EUR 19,80

Zugangsnummer: 2020/0627 - Barcode: 2-2230841-0-00019748-9
Tod u. Trauer - Signatur: 14.01.04.04-002 - Buch