Ostern Die Kraft der Hoffnung
Zeitschrift

Die unterschiedlichen Beiträge des Heftes nehmen verschiedene Hoffnungsgeschichten aus der Bibel unter die Lupe und regen zum Entdecken und Nachdenken über die Hoffnung an. Die Kinder begeben sich auf die Spuren des Osterglaubens, indem sie die Frauen am Grab begleiten, die Hoffnung der Emmausjünger erleben, die neu entflammte Hoffnung zu Pfingsten deuten und anhand eines Bilderbuches über die Kraft der Hoffnung nachdenken. Dabei erfahren die Kinder Hoffnung durch Achtsamkeit und Verbundenheit und werden angeregt, diese durch kreative Impulse zu gestalten.

Aus dem Inhalt:
* Auf den Spuren des Osterglaubens
* Die Frauen am Grab
* Von der Trauer zur Hoffnung - die Emmausgeschichte
* Eine neu entflammte Hoffnung zu Pfingsten
* Das Bilderbuch "Hoffnung"
* Warum die Hoffnung für uns Menschen wichtig ist
* Hoffnung für Kinder
* Bilderbuchstunden: Der Schneeflockensammler
* Filmreif: Chiripajas - Die kleine Schildkröte


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule Religion: 78

Schlagwörter: Hoffnung Auferstehung Heiliger Geist Pfingsten Emmausjünger Grab Jesu, leer Osterglaube Auferweckung Pfingstgeschichte

Interessenkreis: GS RU

Ostern : Die Kraft der Hoffnung. - 01/2022. - Seelze : Friedrich, 2022. - 32 Seiten : Farbfotos ; DIN A4 + Hoffnungskartei (8 Karten); Hoffnungsheft. - (Grundschule Religion:; 78)
geheftet : EUR 24,50

Zugangsnummer: 2022/0085 - Barcode: 2-2230841-0-00019162-3
Grundschule Religion: - Signatur: 22.29-079 - Zeitschrift