Petrus Von Ostern bis Pfingsten
Zeitschrift

Für eine neutestamentliche Person wird Petrus im Licht der Evangelien und der Apostelgeschichte recht facettenreich dargestellt. Wir lernen ihn kennen, als Jesus ihn beruft, und begegnen ihm immer wieder in unterschiedlichen Situationen: als Wortführer, als mit besonderer Aufgabe Bekleideter, als beherzt Eingreifender - und ganz menschlich schwach als Verleugner und Zweifler. Gerade deshalb eignet er sich in besonderer Weise als Person für das Lernen an Biografien. Er bietet viele Möglichkeiten der Identifikation in unterschiedlichen Lebenslagen und Herausforderungen.

An Petrus zeigt sich insbesondere die enge Verbundenheit mit Jesus, die auch durch Schwächen herausgefordert wird. Trotz eigener Unzulänglichkeiten bleibt diese Freundschaft bis zum Tod und darüber hinaus bestehen.

Für Kinder können die Geschichten von der Freundschaft Jesu mit Petrus auch deshalb interessant sein, weil sie von menschlichen Stärken und Schwächen erzählen, die vielen sicherlich nicht unbekannt sind: jemandem vertrauen, mit ihm gehen, zu ihm stehen, Versprechungen machen - und im Zweifel auch feige werden und die eigene Schwäche erkennen. Aus der Perspektive des Petrus lässt sich die Frage nach Jesus und nach Gott aus ganz menschlicher und durchaus auch kindlicher Sicht neu stellen und bedenken.

Themen der Unterrichtsbeiträge sind u.a.:
- Ein guter Fang - Jesus gibt Petrus eine neue Aufgabe
- Große Worte, kleiner Mut - Als Petrus vom Hahn erschreckt wurde
- Wenn Wasser wie Vertrauen trägt - Petrus auf unsicherem Grund
- Wo ist Petrus jetzt? - Die Symbolik der Himmelfahrtserzählung
- "Mein Herz tanzt und jedes Molekül bewegt sich" - Die Pfingsterzählung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule Religion:

Schlagwörter: Himmelfahrt Mut Symbolik Vertrauen Biografie

Interessenkreis: GS

Petrus : Von Ostern bis Pfingsten. - 01/2018 Nr. 62. - Seelze : Friedrich, 2018 + 1 Erzählheft; 2 Ausschneidebögen. - (Grundschule Religion:)

Zugangsnummer: 2018/0067 - Barcode: 2-2230841-0-00016359-0
Grundschule Religion: - Signatur: 22.29-063 - Zeitschrift