Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (Hg.)
PlasticSchool Sek II
Buch

Wie gelangt Mikroplastik in die Nahrungsnetze der Ostsee? Wie untersucht man, welche und wie viele Mikroplastikpartikel bestimmte Meerestiere aufnehmen und was dann damit passiert? In der PlasticSchool Sekundarstufe II wird der experimentelle Ansatz der PlasticSchool Sekundarstufe I verfeinert, um Jugendliche an die Methodik wissenschaftlicher Versuche heranzuführen und dabei Ostseeorganismen kennenzulernen, die eine wichtige Rolle bei der Mikroplastikproblematik spielen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: PlasticSchool

Personen: Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (Hg.)

Schlagwörter: Ökologie Müll Umweltverschmutzung Meeresverschmutzung Globales Lernen Mikroplastik Plastikmüll

Interessenkreis: Sek. II Kl. 10-12

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (Hg.):
PlasticSchool Sek II / Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (Hg.). - Rostock : Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, 2017. - Einführung; 11 Arbeitsblätter; 8 Lösungsblätter : farbig ; DIN A4. - (PlasticSchool)

Zugangsnummer: 2020/0545 - Barcode: 2-2230841-0-00018275-1
Sekundarstufe II - Signatur: GL 2.4-014 - Buch